In diesem Jahr werden die Ortsteile Holzens 875 Jahre alt. Wir feiern vom 4.- 6.7.2025
Am 5.7.25 verwandelt sich die Heinrich Piper Straße und der Drüvelhof zu einer Festmeile.
Vereine, Gruppen und Privatpersonen können sich beteiligen und sich den Holzener Bürgern vorstellen.
Ab 19.00 Uhr geht es in die festlich geschmückte Turnhalle zum Dorfabend.
Es erwartet uns historisches, feierliches, musikalisches und eine Party bis in die Nacht.
Am Sonntag, den 6.7.25
feiern wir das Jubiläum mit einem gemeinsamen Gottesdienst um 11.00 Uhr.
Auf den Parkplätzen der Edeka Schmitt Märkte treffen sich Old- und Youngtimerfreunde zum Fachsimpeln und gemeinsamer Ausfahrt.
Der designierte Hauptmann der 4. Kompanie der Schützenbürgerwehr Freiheit Westhofen Andreas Steffen hatte festgestellt , dass es in Westhofen gar keinen Schießstand gibt.
Zum Glück konnten die Holzener Schützen aushelfen und so gab es einen schönen Nachmittag auf dem Schießstand im Haus Ledendecker.
Sieger des Abends würde der amtierende Schützenkönig der Westhofener Tim Wagemann mit 49 von 50 Zählern.
Am 23. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Holzen 1844 e.V. statt. Der erste Vorsitzende eröffnete die Versammlung mit 23 anwesenden Mitgliedern.
Ein zentraler Punkt der Versammlung war die Ehrung langjähriger Mitglieder. Besonders hervorgehoben wurde Udo Kleppe, der für beeindruckende 70 Jahre Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet wurde.
Bei den anstehenden Wahlen wurde der erste Vorsitzende in seinem Amt bestätigt, während es im Vorstand eine Veränderung gab: Henning Sedello wurde als neuer Kassierer gewählt.
Der Verein bereitet sich derweil auf die 875 Jährige Jubiläumsfeier des Stadtteils Holzen am 5.-6.7.25 vor.
Die Versammlung verlief harmonisch, und der Vorstand bedankte sich bei allen Mitgliedern für ihr Engagement und ihre Treue zum Verein.
Als im letzten Jahr unser Siegfried Ehrenberg verstarb, hatte ich die Gelegenheit Teile seiner Verglasungen zu erwerben.
Im Frühjahr hatten wir dann Zeit, diese auf die in der Schützenhütte vorhandenen Fenster anzupassen.
Die Fenster wurden ursprünglich von der Firma Hilf erstellt und von uns (Frederik und Dirk Hanné -Glas und Rahmen) verkleinert, ergänzt und montiert.
Die neuen Fenster symbolisieren die beiden Holzener Stadtteile in Schwerte und Dortmund.
Nach einer 5 Jährigen Pause war es endlich wieder soweit. Gemeinsam mit der Interessengemeinschaft Holzen e.V. wurde das bekannte Kartoffelfest neu aufgelegt. Das Konzept rund um die Kartoffel war geblieben aber trotzdem gab es neues zu entdecken.
Na, eigentlich etwas Altes, denn die Historie der Kartoffel ist schon alt. Den Durchbruch in Deutschland hatte die Kartoffel durch Friedrich den Großen der mit dem Kartoffelbefehl „Circular-Order“. Dieser lies den Anbau vorschreiben und überwachen.
Eine der ältesten Sorten, die „Bamberger Hörnchen“ tauchen um 1870 das erste mal namentlich auf. Eine mit feinem Nußaroma ausgestattete festkochende Sorte die im Bamberger Raum angebaut wurde. Da diese Sorte vom Ertrag relativ niedrig war, wurden schnell andere Sorten angebaut und diese und andere Sorten gerieten in Vergessenheit. Die heutige Gourmetküche sucht jedoch immer das Besondere und hat diese alten Arten wieder entdeckt. Um dies auch unseren Holzenern wider zu ermöglichen, haben wir an diesem Tage einige dieser alten Sorten im Verkauf.
Auf dem Kartoffelfest erfuhr man einiges über die Kartoffel. Vorgetragen auf der Bühne von Dirk dem Kartoffelbauern.
Er war es auch der die Holzener zum Kartoffelcontest aufforderte:
„Wer macht den besten Kartoffelsalat in Holzen“ ? Das war die Frage, und wieder waren Holzener Frauen bereit Ihre Kochkünste unter Beweis zu stellen.
Und aus den zu Verfügung gestellten Probierschüsseln waren wieder drei Gewinner dabei die im nächsten Jahr gemeinsam bei einem Meisterkoch die verschiedenen Genüsse der Kartoffel kosten dürfen.
Um 16.00 Uhr startete unser Ortsheimatpfleger zum Schnadegang zu den Holzener Bauernhöfen. Als Besonderheit war in diesem Jahr die Schwerter Pannekaukenfrau in Holzen und präsentierte echte "Pannekauken aus Schweierte" in der größten Pfanne Holzen.
Und nun noch einige Fotos vom letzten Ereignis des Endsommers. DH
Es ist soweit, die Neuauflage des Holzener Mofa Treffen startet mit Liveband, Party, gemeinsamer Ausfahrt, Prämierungen, dem Hornetboten, Best of Show Projekt und und und .......................................
Als die Mofa Party im letzten Jahr startete hatte keiner geahnt was aus dieser Nummer werden sollte. Heute sind wir schlauer und haben so einiges für euch vorbereitet. Kommt und seht.
Und frei dem Motto: Wat nix kost, dat is auch nix.
Eintritt 10 €
Anmeldung an:
mitmachen@
holzenhornet.de
Finn & Jonas LIVE
Um 16.00 Uhr startet die Gruppe zu einem " Point of Interest". Lasst euch überraschen und fahrt mit.
Schwelgt also in vergangenen Zeiten als Pappi noch auf dem Feuerhobel unterwegs war.
SAVE the DATE
SV Holzen 1844 e.V. Der Umbau ist fertig.
Einige Zeit hat es ja gedauert, aber nun ist es endlich soweit und nach über 180 Arbeitsstunden und 4 gespendeten Küchen haben wir aus vielen Einzelteilen eine neue Küche gebastelt. Da wir nun erstmal in Urlaub sind wünschen wir viel Erfolg. Im Herbst geht es dann los mit den ersten gemeinsamen Kochabenden.
Euer Dirk
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.